Posts mit dem Label Kategorie 07 - Urban Fantasy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kategorie 07 - Urban Fantasy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Lynn Viehl - Darkyn - Versuchung des Zwielichts

Autor: Lynn Viehl
Titel: Versuchung des Zwielichts   Teil 1 einer Serie
Serie: Darkyn
Verlag: Egmont-Lyx
Die Darkyn sind die letzten Überlebenden einer unsterblichen Rasse, (was sich sehr seltsam anhört) die sich auch von Blut ernährt, aber nicht als Vampir bezeichnet werden will. Sie werden unerbittlich gejagt von einer Bruderschaft katholischer Priester der höchsten Ränge (den Namen der Bruderschaft hab ich wieder vergessen und bin auch grad zu faul den im Buch zu suchen).

Alexandra ist Ärztin aus Leidenschaft, sie behandelt in ihrer Privatpraxis wohlhabende Patienten um von diesem Geld nebenbei schweren Unfallopfern ohne Versicherung helfen zu können. Da kommt ihr der Auftrag von Michael Cyprien gerade recht, bietet er ihr doch ein wahnsinns Gehalt für seine Behandlung. Aber leider hat die Sache einen Hacken, sie muß zu ihm in einen anderen Staat reisen. Aber kann sie dafür ihre Patienten hier allein lassen? Die Entscheidung wird ihr genommen, als sie eines Tages von Cyprien entführt und zur OP gezwungen wird. Denn sie ist Cypriens einzige Chance wieder ein normales Leben zu führen.
Michael ist ein Darkyn und besitz damit ungeheure Selbstheilungskräfte, was eine Operation fast unmöglich machen, denn die Wunde heilt, bevor sie noch behandelt werden kann.
Der katholische Orden hatte ihn damals lange gefoltert und ihm dabei das Gesicht so zu Brei geschlagen, dass es komplett entstellt war und so geheilt war. Michael besitzt keine Nase und seine Augen sind zugewachsen, sein Mund hat keine Lippen mehr. Eine echte Herausforderung für Alexandra, die aber als schnellste ihres Faches gilt.
Wird Cyprien sie am Ende wieder freilassen? Wo er sich doch auch inzwischen in sie verliebt hat? Wo es noch viele gequälte Darkyn wie ihn gibt, die sie retten könnte? Wo er sie doch in seinem Narkosetrauma gebissen und auch zu einer Darkyn gewandelt hat? Wo doch Alexandras Bruder in den Kreis des gegnerischen Ordnes aufgenommen wurde?

Na wollt ihrs wissen? Dann müsst ihr es schon selber lesen! Es erwartet euch keine reine romantische Fantasy, es wird auf die Liebesgeschichte nur in der Nebenhandlung eingegangen. Mehr im Vordergrund steht die Gewalt zwischen Jäger und Gejagten. Und die Gedanken von Alex, hin und hergerissen zwischen helfen wollen und Ekel, Ärger und Faszination für diesen Mann. Kein Typischer Vampirroman.

Lori Handeland - "Die Phoenix-Chroniken" GLUT

In Bearbeitung


Autor:
Lori Handeland

Buchreihe:
"Die Phoenix-Chroniken"

Titel:
GLUT (Band 2 von X)

Verlag: Egmont Lyx


Klappentext:


Kurze Inhaltsbeschreibung:


Buch beendet am:
Station: 7 - Urban Fantasy
Mein Leseverhalten:

Persönlicher Eindruck:


Lori Handeland - "Die Phoenix-Chroniken" ASCHE



Autor:
Lori Handeland

Buchreihe:
"Die Phoenix-Chroniken"

Titel:
Asche (Band 1 von X)

Verlag: Oetinger


Klappentext: Jetzt beginnt die letzte Schlacht - diese Worte raunt Ruthie ihrer Pflegetochter Elizabeth Phoenix zu, bevor sie stirbt. Tage später erwacht Liz im Krankenhaus, heimgesucht von düsteren Visionen. Was hat es mit Ruthies geheimnissvollen Worten auf sich? Und warum taucht ausgerechnet jetzt Liz'Ex-Geliebter Jimmy Sanducci wieder auf? Unversehens gerät die ehemalige Polizistin zwischen die Fronten eines Krieges übernatürlicher Mächte, und die wieder entflammte Leidenschaft für Jimmy führt nicht nur Liz an den Rand des Abgrunds...



Kurze Inhaltsbeschreibung: Liz aht bei einem Einsatz im Polizeidienst ihren Partner verlohren und gibt sich selbst die Schuld an dem Unglück. Denn sie hätte es mit ihren Fähigkeiten vielleicht verhindern können. Die junge Frau kann durch Berührung von Gegenständen erkennen, wo sich jemand aufhält. Aber seit dem Zwischenfall hat sie den Polizeidienst quittiert und arbeitet jetzt in der Kneipe der Witwe ihres Partners.
Ohne Eltern aufgewachsen lebte Liz lange bei ihrer Pflegemutter Ruthie, als diese aber Opfer eines Anschlags wird gibt sie ihre übersinnlichen Kräfte an Liz weiter.
Elizabeth Phönix ist jetzt die Anführerin des Lichts und ihre Aufgabe ist es die vielen Kämpfer für das Gute zu leiten. Aber im Kampf gegen die vielen Nephilim muss sich auch eine Anführerin ins Geschehen stürzen. Um ihre Kräfte zu verstehen und um zu lernen sie anzu wenden fährt sie zu ihrem früheren Lehrer Sawyer, der ihr offenbahrt, dass sie Empathin ist und mit Hilfe von Sex die Fähigkeiten anderer aufnehmen kann. Prompt "gibt" er ihr dann auch seine Fähigkeit des Gestaltwandelns und die fast Unbesiegbarkeit seines Magierstatus. Abgeholt wird sie bei Sawyer von Jimmy ihrem Exfreund und ihrer aller ersten und einzigen Liebe. Gemeinsam mit einer Fee und Feindin aus der Jugendzeit müssen sie einen bösen Vampir, der zufällig Jimmys Vater ist zur Strecke bringen. Jimmy ist ein Dhampir und gerät zwischen die Fronten des Guten und Bösen, als sein Vater ihn versucht auf seine Seite zu ziehen.


Buch beendet am: 7. November 2010
Station: 7 - Urban Fatasy
Mein Leseverhalten: gerne in Entspannungspausen nach gegriffen

Persönlicher Eindruck:

Dieses Buch und seinen Folgeband habe ich mit auf meine Kur zur Ostsee mitgenommen. Eine super Entscheidung! Denn dieses Buch kann man jederzeit wieder weglegen und immer wieder sofort reinfinden. Zum Abschalten vor dem Einschlafen auch wunderbar.
Das Buch ist recht leicht geschrieben, obwohl es auch recht spannend zugehen kann. Aber es kommen zwischen durch lustige Szenen und viel Erotik.

Wobei die Erotik oft sehr übertrieben ist, da geht es doch vermehrt um blanken Sex als dass eine Stimmung aufkommen könnte.

Manche Zusammenhänge fand ich sehr oft wieder erklärt, als wäre das Buch aus mehreren Teilen zusammengestellt. Die Ausdrucksweise der Protagonistin mit ihrem "jo Mann" Slang nervt einen erwachsenen Leser doch manchmal etwas.

Gut finde ich die Konstrukte der Figuren, da ist ein Vampir nicht der klassische wie in anderen Büchern, die Heldin ist aber gleichzeitig auch eine Antiheldin, da gibt es Eigenschaften die mir bisher noch nicht begegnet sind.